Die Energiewende zu Hause beginnt mit der richtigen Speicherlösung. Die BYD Battery-Box Premium HVS hat sich als einer der führenden Heimspeicher am Markt etabliert. Mit ihrer innovativen Technologie und dem modularen Aufbau bietet sie Hausbesitzern eine zukunftssichere Lösung für die Speicherung von Solarenergie.
Was macht die BYD Battery-Box Premium HVS besonders?
Die BYD Battery-Box Premium HVS zeichnet sich durch ihre einzigartige Lithium-Eisenphosphat-Technologie aus, die nicht nur besonders sicher, sondern auch langlebig ist. Das System bietet eine beeindruckende Energiedichte und ermöglicht eine flexible Skalierung der Speicherkapazität von 5,1 bis 12,8 kWh pro Tower.
Besonders hervorzuheben sind:
- Hohe Systemeffizienz von über 96 %
- Modularer Aufbau für maximale Flexibilität
- Cobaltfreie Batterietechnologie für erhöhte Sicherheit
- IP55-Schutzklasse für Innen- und Außenmontage
Technische Spezifikationen im Detail
Kapazität und Leistung
Die BYD Battery-Box Premium HVS bietet beeindruckende Leistungsdaten. Das System ist in verschiedenen Konfigurationen verfügbar, wobei die nutzbare Kapazität je nach Modulanzahl zwischen 5,1 und 12,8 kWh liegt. Die maximale Ausgangsleistung beträgt 5,12 kW pro Tower, was für die meisten Haushaltsanwendungen mehr als ausreichend ist.
Spannung und Stromstärke
Das Hochvoltsystem arbeitet mit einer nominalen Systemspannung von 512V und einem Spannungsbereich von 160-600V. Der maximale Betriebsstrom liegt bei 25A, was eine effiziente Energieübertragung gewährleistet.
Abmessungen und Gewicht
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Höhe | 960 mm pro Tower |
Breite | 650 mm |
Tiefe | 425 mm |
Gewicht | 112 kg (vollständig bestückt) |
Modularer Aufbau und Flexibilität
Erweiterungsmöglichkeiten
Ein besonderes Merkmal der BYD Battery-Box Premium HVS ist ihre modulare Bauweise. Das System lässt sich mit 2 bis 5 Batteriemodule pro Tower konfigurieren. Jedes HVS-Modul hat eine Kapazität von 2,56 kWh, wodurch sich die Gesamtkapazität flexibel an den individuellen Bedarf anpassen lässt.
Die Erweiterung ist auch nachträglich möglich, was besonders vorteilhaft ist, wenn sich der Energiebedarf im Laufe der Zeit verändert. Die Module können werkzeuglos gestapelt werden, was die Installation und Erweiterung erheblich vereinfacht.
Parallelbetrieb
Für größere Energieanforderungen können bis zu drei Battery-Box Premium HVS-Systeme parallel geschaltet werden. Dies ermöglicht eine maximale Systemkapazität von 38,4 kWh und eine Gesamtleistung von bis zu 15,36 kW. Die intelligente Steuerung sorgt dabei für eine optimale Lastverteilung zwischen den Systemen.
Sicherheit und Zertifizierungen
Schutzklasse und Temperaturbereich
Die BYD Battery-Box Premium HVS verfügt über die Schutzklasse IP55, was einen zuverlässigen Schutz gegen Staub und Strahlwasser gewährleistet. Der zulässige Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -10 °C und +50 °C, wodurch eine Installation sowohl im Innen- als auch im Außenbereich möglich ist.
Zertifikate und Standards
Das Speichersystem erfüllt alle relevanten europäischen Sicherheitsnormen und verfügt über folgende Zertifizierungen:
- CE-Konformität nach EU-Richtlinien
- UN38.3 Transportzertifizierung
- IEC62619 Sicherheitszertifizierung
- VDE-AR-E 2510-50 für stationäre Energiespeichersysteme
Die verwendete LiFePO4-Technologie gilt als besonders sicher, da sie thermisch stabil ist und keine giftigen Schwermetalle enthält.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation der BYD Battery-Box Premium HVS wurde bewusst einfach gestaltet. Das innovative „plug-and-play“-Konzept ermöglicht eine schnelle und sichere Montage. Wichtige Aspekte der Installation sind:
Montagevoraussetzungen
- Ebener, tragfähiger Untergrund (Belastbarkeit mindestens 400 kg/m²)
- Ausreichende Belüftung im Installationsraum
- Mindestabstände zu Wänden: 50 cm seitlich, 20 cm nach hinten
Installationsablauf
Die Module werden von unten nach oben gestapelt und automatisch elektrisch verbunden. Das integrierte Battery Management System (BMS) übernimmt nach der Installation automatisch die Systemkonfiguration. Die Kommunikation mit dem Wechselrichter erfolgt über eine CAN-Bus-Schnittstelle oder RS485.
Kompatibilität mit Wechselrichtern
Die BYD Battery-Box Premium HVS zeichnet sich durch ihre breite Kompatibilität mit führenden Wechselrichterherstellern aus. Das System wurde speziell für die Zusammenarbeit mit Hochvolt-Batteriewechselrichtern entwickelt.
Zertifizierte Wechselrichter-Partner
Folgende Hersteller bieten kompatible Wechselrichter an:
- KOSTAL: PLENTICORE plus und PIKO IQ
- SMA: Sunny Boy Storage
- Fronius: GEN24 Plus Serie
- GoodWe: ET und EH Serien
Kommunikation und Steuerung
Die Kommunikation erfolgt über standardisierte Schnittstellen, wodurch eine optimale Integration in bestehende oder neue Photovoltaikanlagen gewährleistet wird. Das System unterstützt verschiedene Betriebsmodi wie Eigenverbrauchsoptimierung und Notstromversorgung, abhängig vom verwendeten Wechselrichter.
Wirtschaftlichkeit und ROI
Die Investition in eine BYD Battery-Box Premium HVS rechnet sich durch verschiedene Faktoren. Die Amortisationszeit liegt je nach Nutzungsprofil und Strompreis zwischen 7 und 10 Jahren.
Kostenfaktoren
Komponente | Durchschnittliche Kosten |
---|---|
Grundsystem (5,1 kWh) | ab 4.500 € |
Zusatzmodul (2,56 kWh) | ca. 1.200 € |
Installation | 800-1.200 € |
Einsparpotenzial
Mit einer Eigenverbrauchsquote von bis zu 80 % und einer Systemeffizienz von über 96 % ermöglicht das System erhebliche Stromeinsparungen. Die lange Lebensdauer von über 6.000 Vollzyklen und die zehnjährige Herstellergarantie sichern die Investition zusätzlich ab.
Fazit und Ausblick
Die BYD Battery-Box Premium HVS hat sich als zuverlässige und zukunftssichere Speicherlösung für private Haushalte etabliert. Die Kombination aus hoher Effizienz, modularer Bauweise und umfassenden Sicherheitsfeatures macht sie zu einer überzeugenden Wahl für die heimische Energiewende.
Stärken des Systems
- Flexible Kapazitätserweiterung
- Hohe Systemeffizienz
- Breite Wechselrichter-Kompatibilität
- Robuste Sicherheitsstandards
Zukunftsperspektive
Mit der steigenden Bedeutung von erneuerbaren Energien und der zunehmenden Elektrifizierung des Alltags wird die Rolle von Heimspeichersystemen weiter wachsen. Die BYD Battery-Box Premium HVS ist durch ihre Erweiterbarkeit und die kontinuierlichen Firmware-Updates bestens für diese Entwicklung gerüstet.
Häufig gestellte Fragen zur BYD Battery-Box Premium HVS
Wie lange hält eine BYD Battery-Box Premium HVS?
Die BYD Battery-Box Premium HVS hat eine garantierte Lebensdauer von mindestens 10 Jahren. Bei sachgemäßer Nutzung und optimalen Bedingungen kann die tatsächliche Lebensdauer auch deutlich darüber liegen. Das System ist für mindestens 6.000 Vollzyklen ausgelegt.
Kann ich die Batterie auch nachträglich erweitern?
Ja, das System ist modular erweiterbar. Sie können mit einer Grundkonfiguration von 5,1 kWh beginnen und diese später auf bis zu 12,8 kWh pro Tower erweitern. Die Module lassen sich einfach nachrüsten und werden automatisch vom System erkannt.
Welche Wechselrichter sind kompatibel?
Die Battery-Box Premium HVS ist mit Wechselrichtern führender Hersteller kompatibel, darunter:
– Fronius GEN24 Plus Serie
– SMA Sunny Boy Storage
– KOSTAL PLENTICORE plus und PIKO IQ
– GoodWe ET und EH Serien
Wie hoch ist die Effizienz des Systems?
Die Rundlaufeffizienz des Systems beträgt ≥96%. Dies bedeutet, dass nur minimale Energieverluste bei der Ein- und Ausspeicherung entstehen, was zu einer sehr wirtschaftlichen Nutzung führt.
Ist die Installation im Außenbereich möglich?
Ja, dank der Schutzklasse IP55 ist die Battery-Box Premium HVS für die Installation im Außenbereich geeignet. Sie ist gegen Strahlwasser und Staub geschützt und funktioniert in einem Temperaturbereich von -10°C bis +50°C.
Wie viele Batterietürme können parallel geschaltet werden?
Es können bis zu 3 identische Battery-Box Premium HVS-Systeme parallel geschaltet werden. Dies ermöglicht eine maximale Gesamtkapazität von 38,4 kWh und eine Gesamtleistung von bis zu 15,36 kW.
Welche Garantie gibt es auf das System?
BYD gewährt eine 10-jährige Herstellergarantie auf das gesamte System. Diese Garantie umfasst sowohl die Hardware als auch eine garantierte Mindestkapazität über die Garantielaufzeit.